Gerne reservieren wir für Sie • E-Mail oder rufen Sie uns an: +43 5517 5522 • Öffnungszeiten: 12.00 Uhr bis 22.00 Uhr • DIENSTAG RUHETAG

 

Die Küche im Wirtshaus Hoheneck

Sinnlich-regionaler Genuss. So würde ich, Ihr Chefkoch Jürgen Denk das Credo unserer Küche beschreiben. Als Gast sind Sie eingeladen, sich auf ein Gaumenspiel einzulassen, bei dem sich verschiedene Geschmacksnuancen zu einem harmonischen Ganzen verbinden. Meisterhaft zubereitet, exquisit im Geschmack und originell in der Präsentation.

Mit dem Anspruch, die eigenen Wurzeln zu pflegen und zugleich aufregend Neues zu kreieren, schaffen wir eine genussvolle Harmonie der Gegensätze.

Wir legen besonders großen Wert auf die konsequente Verwendung regionaler und saisonaler Produkte höchster Qualität. Wir möchten, dass Sie als Gast sichergehen können, stets beste heimische Produkte auf den Teller zu bekommen. Deshalb hinterfragen wir die Herkunft und Herstellung jedes einzelnen Produkts. Das Fleisch von Kalb, Rind, Wild und Lamm stammt zu 100 % direkt von den Walser Bauern. Als GenussWirt der GENUSS REGION ÖSTEREICH haben wir uns aus tiefer Überzeugung dazu verpflichtet, auch bei den anderen Produkten auf geprüfte Mitgliedsbetriebe der Initiative zu setzen.

Mein Handwerk habe ich im renommierten Almhof Rupp im Kleinwalsertal erlernt. Nach der Ausbildung verfeinerte ich meine Fertigkeiten und mein Wissen am Mondsee beim Österreichischen Koch des Jahrzehnts Karl Eschlböck sowie später im haubengekrönten Grand Hotel Bellevue in Gstaad.
 1991 trieb es mich als jungen Koch hinaus in die Welt. Neues sehen, über den Tellerrand schauen, Abenteuer erleben. Ich landete schließlich auf der Sea Goddess II, einer Luxusjacht und absoluten Gourmetadresse mit höchstmöglicher Auszeichnung.

Voller Inspiration und neuer Ideen kehrte ich zurück und nach meinem Abschluss als Küchenmeister und staatlich geprüfter Gastronom an der Hotelfachschule in Heidelberg übernahm ich gemeinsam mit meiner Frau Kirsten im Jahr 2001 den elterlichen Betrieb.

Ihr Jürgen Denk

Zur Speisekarte des Wirtshaus Hoheneck im Kleinwalsertal

Genussvoll speisen

Walser Genuss auf höchstem Niveau - Erleben Sie die Region mit allen Sinnen. Meisterhaft zubereitet, exquisit im Geschmack und originell in der Präsentation.

weiterlesen
Aktuelle Empfehlungen aus der Küche des Restaurant Hoheneck im Kleinwalsertal

Aktuelle Genussempfehlungen

Saisonale Besonderheiten und spezielle Kreationen - empfohlen vom Chef des Hauses Jürgen Denk.

weiterlesen

Genuss im Glas

Ein gutes Essen braucht eine passende Begleitung. Das gilt für das Zwischenmenschliche genauso wie für die Getränke. Im Wirtshaus Hoheneck erwartet Sie eine erlesene Auswahl Österreichischer Qualitätsweine, Internationaler Raritäten, Schaumweine und regionaler Biere. 

Die Welt der Weine und Getränke ist die Domäne von mir, Ihrer Sommelière Kirsten Denk-Harth. Bevor ich mich zur Diplom Sommelière ausbilden ließ, habe ich bereits in verschiedenen Häusern in Deutschland und Österreich Erfahrungen sammeln dürfen.

Durch Besuche unzähliger Weingüter konnte ich mein Wissen rund um die Traube vertiefen und verfüge heute über eine Wein-Kompetenz, die es mir erlaubt, unseren Gästen stets passende Weinempfehlungen auszusprechen.

Bisher scheine ich mit den Empfehlungen immer richtig zu liegen, denn das Feedback unserer Gäste ist sehr positiv.

Ihre Kirsten Denk-Harth

Zur Weinkarte des Wirtshaus Hoheneck im Kleinwalsertal

Unsere Weine

...denn ein gutes Essen braucht eine passende Begleitung

weiterlesen
Zur Getränkekarte des Wirtshaus Hoheneck im Kleinwalsertal

Getränke

Von abwechslungsreichen Erfrischungen über Heißgetränke bis zu geschmackvollen Bieren

weiterlesen

Wie Sie uns finden und was gerade los ist

Mit dem Walserbus ins Wirtshaus Hoheneck

Mit dem Kleinwalsertaler Ortsbussystem Walserbus erreichen Sie das Wirtshaus Hoheneck bequem und schnell. Insbesondere in den Hauptsaisonen sind die Busse je nach Tageszeit komfortabel im 10- bis 20-minütigen Rhythmus getaktet.

Aus Richtung Riezlern kommend, nehmen Sie die Linie 1 in Richtung Baad oder den neuen "Talbus" nach Mittelberg und steigen jeweils an der Haltestelle Alpenrose aus. 

Aus Richtung Baad kommend, nehmen Sie die Linie 1 in Richtung Oberstdorf und steigen an der Haltestelle Alpenrose aus. Alternativ können Sie auch die Linie 4 Richtung Mittelberg nehmen, die jedoch nicht an der Haltestelle Alpenrose hält, sondern erst in Mittelberg Ort. Von dieser Haltestelle sind es jedoch nur fünf Minuten Fußweg bis zu uns.

Hier geht es zum Walserbus Fahrplan Sommer 2023 als PDF